N-Anlage
Das Konzept der N-Modulanlage ist, dass der Verein nur die zum Betrieb benötigten Module, wie z.B. Schattenbahnhof, Kurven, usw., stellt. Die restlichen Module werden von den Vereinsmitgliedern in Eigenleistung beigesteuert. Da für die Module genormte Übergänge bestehen und die Köpfe der Module ebenfalls vorgegeben sind, ist es für jedes Vereinsmitglied möglich sein eigenes Modul zu Hause zu erstellen und dies anschließend ohne Anpassungsarbeiten in die vorhandenen Module zu integrieren.
Diese Konzept hat den Vorteil, dass jeder der zu Hause keinen Platz für einen gesamte Anlage hat einen kleinen Teil zu erstellen und bei Veranstaltungen diesen Teil in eine große Anlage zu integrieren, auf der realistischer Fahrbetrieb möglich ist!
Vorhandene Module (Auszug):
Schattenbahnhof: mit Wendeschleife
Nutzlänge je Gleis: ca.1,80m
Anzahl der Gleise je Richtung: 6 Stück
Eigentum: ECE
Wendeschleife:Zwei Züge speicherbar
Eigentum: ECE
BW Modul mit Wendemöglichkeit:
Maße:0,80 x 3,0 m
Eigentum: Marcel Roels
Bahnhof: Maße 0,60 x 4 m
Eigentum: Ulrich Aulmann
Kurvenmodule (3 Stück = 90 Grad)
Radius:1500mm
Eigentum: ECE