Unsere H0-Anlage
Strecke:
- Vom Bahnhof aus geht es zweigleisig durch die Wand hinter der Theke entlang auf die ca. 6 m lange bereits 1999 fertiggestellte Paradestrecke im Clubraum. Von dort aus geht es in eine Gleiswendel in der es bis auf 30 cm (über Boden) runter geht. Der Sinn ist es ,da nicht genügend Platz für einen Schattenbahnhof vorhanden war , auf dem runterführenden Gleis 8 Züge zu speichern die durch eine Elektronik automatisch gesteuert nacheinander wieder raufkommen und somit gewährleisten daß es mindestens 30 Min dauert bis derselbe Zug wieder aus der Wendel ausfährt. Von dort aus geht es über die Paradestrecke wieder zurück in den Bahnhof der sich im „Eisenbahnraum“ befindet. Der Bahnhof ist als Durchgangsbahnhof konzipiert und etwa 3.5m lang (Bahnsteigslänge etwa 2m). Er ist im Vorbild ,von der Größe her, etwa mit „Weilerswist“ vergleichbar. Durch eine weitere Gleiswendel geht es in den 5-gleisigen Schattenbahnhof (mit Abstellmöglichkeiten von 10 Zügen a ca. 2-2.5 m Länge jeweils 2 hintereinander pro Gleis.) Die Züge sind von hieraus über ein Gleisstellpult jederzeit abrufbereit um wieder in den Bahnhof zurückzukehren.